Menü
Kurse & Preise Sponk Keramik
Personenanzahl für die Kurse 1-8 möglich.
In der Welt der Keramik gibt es nette und nicht so nette Überraschungen.
Die schönen Seiten sind vor allem beim Glasieren zu sehen, wenn es im Brennofen weiter arbeitet, aber auch
unschöne Momente, wie Luftblasen im Ton, können uns ärgern, wenn das
Werkstück platzt. Daher möchten wir vorab betonen, dass wir in
dieser Situation leider keine Haftung übernehmen. Auch Haarrisse in den fertigen Rohlingen können im Ofen sich erweitern.Die Homogenisierung
und Verdichtung des Tons ist am Anfang jeder Arbeit sehr wichtig und im Atelier wird penibel darauf geachtet. Deswegen können wir auch keine Werke brennen, was nicht im Atelier hergestellt wurde.
Beim Töpfern ist es nötig, dass die Fingernägel kurz sind und die
Oberbekleidung eng am Körper anliegt. Haare sollten zu einem Zopf gebunden sein.
Bei vollen Terminen können Erfahrene trotzdem anfragen.
Hunde Katzen und andere Haustiere sind im Atelier sehr gerne gesehen.
Ein Erfrischungsgetränk von der Firma Fritz, sowie Bier und Wein gibt es gratis.
WICHTIG !!!
Wir sind vom 18. September bis einschließlich 1. Oktober im Familienurlaub.
Workshop Aufbau (Einsteiger)
-unterschiedliche Aufbautechniken, 3 Stunden Werke herstellen, nach dem ersten Brennen kommst du nochmal 60-90 Minuten zum bemalen. 3 Werke (Müsslischale, Tasse usw. ) möglich. Pro Person, 87 Euro + 15,-€ pro Kg für bemalen und Brennen. Die fertigen Werke werden gewogen.



Einsteigerkurse Aufbautechniken:

-unterschiedliche Aufbautechniken
– 2 x 3 Stunden
– 2 Stunden Glasurtermin
– 5 bis 6 Werke (Müsslischale, Tasse usw. ) möglich.
– pro Person, 157 Euro
– + 15,-€ pro Kilogramm Material und Brennen. Die Werke werden gewogen.
Ateliernutzung für Erfahrene mit Aufbautechniken:

– unterschiedliche Aufbautechniken an der Werkbank
– stundenweise Nutzung des Ateliers nach Absprache
– Glasurtermin
– pro Stunde 35 Euro
– Material und Brennen (15 Euro pro kg)
– maximale Maße der Werkstücke 20 x 30 X 20 cm
– größere Werke nur mit vorheriger Absprache
Einsteiger-Kurse an der Töpferscheibe:

– Übungen an der Töpferscheibe
– 3 x 3 Stunden
– Glasurtermin
– wenn es mit dem Töpfern nicht klappt, Aufbau möglich
– bis zu 10 Werke möglich
– pro Person 195 Euro
– Glasur und Brennen werden nach Anzahl der Werkstücke am Ende berechnet, indem wir wiegen (kg/15,-€)
Alle genannten Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19%.
Die Kursgebühren bitte bei Kursbeginn in bar bezahlen.
Nutzung der Töpferscheibe /des Ateliers für Erfahrene:

– Arbeiten an der Töpferscheibe/Werkbank
– stundenweise Nutzung nach Absprache
– Glasurtermin
– pro Stunde 45 Euro
– Material und Brennen (15 Euro pro kg)
– maximale Maße der Werkstücke 20 x 30 X 20 cm
– größere Werke nur mit vorheriger Absprache
Nur Keramik Bemalen-Glasieren.

– glasieren (Keramik bemalen)am einem Rohling
– pro Person 39 Euro Rohling(Kaffeetasse, Müslischale und Teller
-für Erfahrene, 17 Euro Pauschale + Glasur/Brand 7 Euro + Rohling, 45 Minuten
– inkl. Glasur und Brennen.
– bei weiterem Rohling wird 5 Euro für Glasur + Brennen dazu kommen.
Gruppen Events-Workshops:

– Glasieren an einem Rohling
– auf Wunsch mit Catering Service
– pro Person 49 Euro
– + MwSt Glasur und Brennen
– bei weiterem Rohling wird 5 Euro für Glasur + Brennen dazu kommen.
– Kindergeburtstage auf Anfrage.
Für Terminabsprachen bitte direkter Email Kontakt
info@sponkkeramik.de